
Zentraler Koordinierungsausschuss 19. PJT
Telefon: 0157 / 75282074
buero@pfingstjugendtreffen.de Truckenthal, 19.05.2019
190519 PM 19. internationales Pfingstjugendtreffen(1) Bundesweit sind wir im Endspurt in der Mobilisierung und Vorbereitung des 19. Internationalen Pfingstjugendtreffen, welches dieses Jahr zum ersten Mal in Thüringen stattfindet. Das Internationale Pfingstjugendtreffen ist eine Bewegung für die Zukunftsinteressen der Jugend. Mitten im wunderschönen Thüringer Wald verbindet es fortschrittliche, rebellische Kultur, Freundschaft im Wettkampf, internationale Solidarität mit der Rebellion der Jugend. Dazu Lea Weinmann aus Eisenach, Mitglied der Zentralen Koordinierungsgruppe: „Die Jugend steht links! Sie ist die aktivste Kraft gegen die Rechtsentwicklung der Regierung und der bürgerlichen Parteien. So haben in den letzten Monaten in Thüringen mindestens zehntausend Jugendliche demonstriert und protestiert. Ob bei Fridays for Future, am Internationalen Frauentag, bei antifaschistischen Protesten, gegen die sogenannten Uploadfilter, gegen Mietwucher und den SüdLink und bei verschiedenen gewerkschaftlichen Aktivitäten, wie Warnstreiks an verschiedenen Kliniken waren vor allem junge Menschen auf der Straße. Am 1. Mai kamen als Gegenprotest zum landesweiten Wahlkampfauftakt der AfD ca. 7000 Menschen nach Erfurt.“ Die Erfahrungen im Protest gegen über 70 Faschisten-Konzerte 2018 in Thüringen haben uns gezeigt: der Aufbau einer breiten antifaschistischen Aktionseinheit ist möglich, erfolgreich und dringend nötig! Durch eine solche Aktionseinheit über weltanschauliche Grenzen hinweg – von Religion bis Revolution – gelang es den Antifaschist*Innen, dass das Faschisten- Konzert in Mattstedt 2018 nicht stattfinden konnte. Angriffe auf Antifaschist*Innen aus der Demo heraus, wie sie unter anderem am 1. Mai in Erfurt stattgefunden haben, schaden dem Ziel einer antifaschistischen Aktionseinheit. Leute, die so etwas tun sind nicht Bestandteil der antifaschistischen Bewegung! Die sogenannten „Antideutschen“ treten dabei als aggressive Spalter der Rebellion der Jugend hervor. Die bundesweite Vorbereitungsgruppe des Pfingstjugendtreffen solidarisiert sich mit allen dabei Angegriffenen. Lea Weinmann weiter: „Das Pfingstjugendtreffen steht für das Verbot aller faschistischen Organisationen und ihrer Propaganda – was auch die Faschisten- Konzerte in Thüringen einschließt! Bei einer Gesprächsrunde wollen wir unsere Erfahrungen im antifaschistischen Kampf und im Kampf für demokratische Rechte und Freiheiten austauschen und Schlüsse daraus ziehen. Dazu sind alle herzlich eingeladen!“ Darüber hinaus besteht noch die Möglichkeit selbst Info- oder Essensstände anzumelden, Fußballmannschaften zu gewinnen oder als Band aufzutreten. Weitere Berichte und alle Infos finden sich unter: www.pfingstjugendtreffen.de i.A. Wanja Lange vom Zentralen Koordinierungsausschuss
Antworten